Der Markt für Nutzfahrzeuge befindet sich in einem rasanten Wandel. Neue Umweltvorschriften, steigende Kosten für fossile Brennstoffe und zunehmend eingeschränkter Zugang zu Innenstädten treiben den Wandel voran – Elektrofahrzeuge gewinnen in verschiedenen Segmenten zunehmend an Bedeutung. Das Segment der leichten Nutzfahrzeuge (Light Commercial Vehicles, LCV) bildet dabei keine Ausnahme.
Ford hat sein Angebot an elektrischen LCVs deutlich erweitert und mit der Einführung des E-Transit Custom und E-Tourneo Custom im Jahr 2024 gezielt die Segmente der mittelgroßen Elektro-Vans und Kombis angesprochen. Diese Fahrzeuge überzeugen mit einer beeindruckenden Batteriereichweite, schnelleren Ladezeiten und erweiterten Funktionen, um den Anforderungen gewerblicher Einsätze gerecht zu werden. Doch wie schlagen sie sich im Vergleich zur Konkurrenz? In den folgenden Abschnitten gehen wir detaillierter auf die Vor- und Nachteile dieser neuen Modelle ein.

Vorteile
- Batterie:Der E-Transit Custom und der E-Tourneo Custom verfügen über leistungsstarke Batteriekapazitäten von 64 kWh bzw. 82,5 kWh. Während einige höherwertige Varianten von Maxus und dem Vito Tourer etwas größere Akkupakete bieten, verfügt der E-Transit Custom in der Regel über die höchste Kapazität seiner Klasse.
- Laden: Beide Modelle lassen sich sowohl über Wechselstrom (11 kW AC) als auch über Gleichstrom (125 kW DC) laden – insbesondere das DC-Laden zählt derzeit zu den schnellsten auf dem Markt (nur vom VW ID. Buzz übertroffen) und ist bei allen Ausführungen serienmäßig. Das DC-Laden ermöglicht eine Aufladung von 10 % auf 80 % in nur 39 Minuten, während das AC-Laden eine vollständige Heimladung in 7,2 Stunden erlaubt.
- Motorisierung: Ford bietet eine breite Palette an Motorisierungen an: 136 PS, 218 PS und 286 PS (Letztere ausschließlich für die sportliche MS-RT-Version). Damit bietet Ford die leistungsstärkste und breiteste Auswahl im Segment der mittelgroßen Elektro-Vans.
- Sicherheitsfunktionen: Wie alle Hersteller hat auch Ford sämtliche GSR2-Sicherheitsanforderungen in seine neue Modellreihe integriert. Dazu zählen:
- Kollisionswarner mit aktivem Notbremsassistent (AEB)
- Aktiver Spurhalteassistent
- Intelligenter Geschwindigkeitsassistent mit Tempomat und Verkehrszeichenerkennung
- Aufmerksamkeitsassistent für den Fahrer
- Reifendruckkontrollsystem (TPMS)
Zusätzlich sind bereits ab der Basisausstattung Radar-Sensoren vorne und hinten sowie eine Rückfahrkamera enthalten.
- Multimedia-Funktionen: Alle E-Transit Custom und E-Tourneo Custom Modelle verfügen über ein 13-Zoll-Infotainmentsystem mit Smartphone-Integration, kabelloser Spiegelung und ein 8-Zoll-Digitalinstrumentendisplay. Dies ist ein deutlich besseres Angebot als bei den meisten Wettbewerbern, wo die Bildschirmgrößen selten 10 Zoll überschreiten (ID Buzz und Vito) und teilweise nur 5 Zoll betragen (viele Stellantis-Marken). Das digitale Kombiinstrument ist in diesem Segment eine Neuheit – es ist standardmäßig sonst nur bei VW und einigen Stellantis-Marken zu finden.
- Weitere Sicherheits- und Komfortmerkmale: Beide Modelle verfügen bereits ab der Basisausstattung über eine automatische Klimaanlage – ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen Marken, bei denen diese nicht einmal in höheren Ausstattungen serienmäßig ist (z. B. Stellantis, Renault, Mercedes). Zudem gehören eine elektrische Parkbremse und eine beheizbare Frontscheibe bei allen Ausstattungsvarianten zur Serienausstattung.
- Ausstattungslinien: Der E-Transit Custom ist in vier, der E-Tourneo Custom in fünf Ausstattungslinien erhältlich – je nach Markt. Darüber hinaus wird der E-Transit Custom in den Varianten Kastenwagen, Doppelkabine und Personentransporter angeboten.
Nachteile
- Preis: All diese Funktionen haben ihren Preis. Je nach Land und Konkurrenzangebot kann bereits die Basisausstattung von Ford zwischen 5.000 € und 10.000 € teurer sein als vergleichbare Modelle der Stellantis-Marken oder von Renault. Im Vergleich zu VW und Mercedes sind die Preise jedoch ähnlich – mit dem Vorteil, dass bei Ford bereits in der Basisversion viele Extras enthalten sind.
Land/Modell | Startpreis (exkl. MwSt.) |
Frankreich E-Transit Custom | €46330 |
UK E-Transit Custom | £43380 |
Deutschland E-Transit Custom | €48700 |
Frankreich E-Tourneo Custom | €53820 |
UK E-Tourneo Custom | £45385 |
Deutschland E-Tourneo Custom | €56150 |
- Airbags im E-Transit Custom: Während andere Hersteller mehr Sicherheit für die Passagiere bieten, enthält die Basisausstattung des E-Transit Custom keinen Beifahrerairbag – ein klarer Nachteil.
- Nutzlast: Aufgrund des hohen Batteriegewichts ist die Nutzlast geringer als bei einigen Dieselfahrzeugen – ein Nachteil für bestimmte Arten von Ladung. Allerdings gilt dies auch für viele andere Fahrzeuge im EV-Segment.
- Batteriekapazität vs. Reichweite: Obwohl Ford mit die größten Batterien unter den Mitbewerbern bietet, bedeutet das nicht zwangsläufig die höchste Reichweite – hier bleibt ein kleiner Widerspruch bestehen.
Ford | Renault | Mercedes | VW | Peugeot | Maxus | Toyota | |
Max. Batteriegröße (kWh) | 82.5 | 52 | 90 | 86 | 75 | 88 | 75 |
Reichweite kombiniert (km)* | 327 | 297 | 371 | 485 | 352 | 370 | 352 |
Der Ford E-Transit Custom und der E-Tourneo Custom sind interessante Ergänzungen im Markt für mittelgroße Vans und Kombis. Mit fortschrittlichen elektrischen Antrieben, umfassender Konnektivität und ergonomischem Design sind diese Fahrzeuge gut positioniert – insbesondere für Käufer, die eine umfangreiche Serienausstattung bevorzugen, die bei anderen Marken oft nur optional erhältlich ist. Allerdings hat Qualität auch ihren Preis.
Insgesamt stellen der E-Transit Custom und der E-Tourneo Custom einen bedeutenden Schritt in Fords Elektrostrategie dar – sie verbinden Praxistauglichkeit mit emissionsfreier Technologie und richten sich gleichermaßen an gewerbliche und private Nutzer.
Benötigen Sie eine detaillierte Analyse des E-Transit Custom oder E-Tourneo Custom sowie deren Wettbewerber auf Ihrem Markt? Unser Price Index Tool ermöglicht es Ihnen, über 200 Datenpunkte zu vergleichen, um die Marktposition eines Modells besser zu verstehen.